Genießen Sie Millionen der neuesten Android -Apps, Spiele, Musik, Filme, Fernsehen, Bücher, Zeitschriften und mehr. Jederzeit, überall, überall auf Ihren Geräten.
Diese Norton Critical Edition eines Dickens -Lieblings -Nachdrucks Der Text von 1846, der letzte Ausgabe des Romans, die von Dickens im Wesentlichen überarbeitet wurden, und die, die seine Autorenabsichten am deutlichsten widerspiegelt.
Der Herausgeber hat die Fehler der Drucker korrigiert und unbekannte Begriffe und Anspielungen kommentiert.
Drei Illustrationen von George Cruikshank und eine Karte von Olivers London begleiten den Text.
"Hintergründe und Quellen" konzentriert sich auf das Gesetz über schlechtes Gesetz von 1834, sowohl für Dickens als auch auf die Charaktere in Oliver Twist . Die weitreichenden Auswirkungen des Gesetzes werden in Quellmaterialien berücksichtigt, die gefällige Debatten über die schlechten Gesetze, einen erschütternden Bericht über einen Aufstand von Bedfordshire von 1835 und "Ein Berufung an gefallene Frauen", Dickens '1847 offener Brief an Londons Prostituierte, die sie auffordern, "Ausschüttung" und Vernachlässigung von London "zu drängen, enthalten.
Zehn Briefe über Oliver Twist , die zwischen 1837 und 1864 geschrieben wurden, werden nachgedruckt, einschließlich derjenigen, die zum Publisher des Romans, des Illustrators des Romans, und John Forster, Dickens 'enger Freund und zukünftiger Biographen.
Darüber hinaus können die Leser die Entwicklung des Romans verfolgen, indem sie Dickens 'Raten- und Kapitel-Division-Pläne untersuchen und "Sikes and Nancy" genießen, den Text einer öffentlichen Lesung von Dickens, die häufig für ein großes Publikum komponiert und durchgeführt werden.
"Early Reviews" liefert acht witzige, aufschlussreiche und manchmal leidenschaftliche Reaktionen auf den Roman und zu Olivers Not von William Makepeace Thackeray und John Forster (anonym).
"Kritik" umfasst zwanzig der bedeutendsten Interpretationen von Oliver Twist , die in diesem Jahrhundert veröffentlicht wurden. Inbegriffen sind Essays von Henry James, George Gissing, Graham Greene, J. Hillis Miller, Harry Stone, Philip Collins, John Bayley, Keith Hollingsworth, Steven Marcus, Monroe Engel, James R. Kincaid, Michael Slater, Dennis Walder, Burton M. Wheeler, Janet Larson, Fred Kaplan.
Eine Chronologie und eine ausgewählte Bibliographie sind ebenfalls enthalten.